Portrait eines außergewöhnlichen Duos
LOOPiSSiMO – “Sax’n Loop“
"LOOP THE WORLD”
Die Saxophonisten Arne Marsel und Christian Eder formten 2012 ein einzigartiges Duoprojekt . Nach langjähriger musikalischer Zusammenarbeit unter anderem mit dem Saxophonquartett melo-X (www.melo-x.at ), begeben sich die beiden Saxophonisten jetzt auf eineungewöhnliche “Klang- Reise”. Als Basis derPerformance dient die Looping Technik, eine Anwendung musikalischer Schleifen (=Loops).
Traditionelle Holzblasinstrumete wie Altsaxofon, Sopransaxofon, Baritonsaxofon und Klarinette verbinden Arne Marsel und Christian Eder mit Stimme, Percussion, Maultrommel und elektronischen Klangmitteln, wie beispielsweise Loopgeräte und das EWI (Electric Wind Instrument ), sowie verschiedenster Effektgeräte. Alle Klänge werden selbst erzeugt und programiert welches einen hohen Anspruch an die Klangästhetik ergibt. Das traditionelle Saxophonspiel wird zusätzlich durch die zeitgenössischen Spieltechniken wie: Mikrotonalität, Multiphonics, Slap Tonguing, sowie Blas und Klappengeräusche, die auch als Rhythmen geloopt werden, erzeugt.
Die beiden Musiker präsentieren ein Konzertprogramm mit einem breiten Spektrum. Eigenkompositionen und Arrangements werden als zweistimmig gespielte Sequenzen während der Darbietung aufgenommen. Diese wiedergegebene Loops bieten die Basis für Themen und Melodien sowie Improvisationen. Zusätzlich sorgen asynchrone Loops für spezielle Effekte. Diese Techniken eröffnen neue und vielfältige Klangdimensionen mit der Reichweite von Ein bis Mehrstimmigkeit einer Big Band Struktur.Die musikalische Stilistik von Loopissimo gliedert sich in 3 Blöcke: (Klangbeispiele sind auf der Hompage zu finden- www.loopissimo.com )
Der Klang deralten europäischen Musik
Basierend auf Barocke und mittalterliche Melodiengebung und sakralen Klangsphären.
Contemporary Jazz
Spezifische Kompositionen für Saxophone und deren Klang - und Effekt Möglichkeiten, in Verbindung mit Elektronik, angereichert mit einer ordentlichen Prise Groove und Imrovisation als kraftvolles Ausdrucksmittel.
World Jazz
Klänge und Melodien beeinflusst von der Vielfältigkeit der globalene ethnischen Musik, verbunden und erweitert mit der Harmonik des Jazz und der Improvisation.